
Was gibt’s Neues?
Wann, wenn nicht jetzt? Vorschläge zur Beschleunigung der Energiewende mit „Energieberatung 2.0“
Seit Einführung der Energieeinsparverordnung im Jahre 2002 haben wir – Kati Jagnow und Dieter Wolff – in fast jährlichem Abstand Vorschläge veröffentlicht, wie das Energiesparrecht durch reale Verbrauchsauswertung anstelle theoretischer Bedarfsrechnungen drastisch vereinfacht werden könnte. Seit 2020 haben wir dies mit einem Tool „Standardbilanz“ weiterentwickelt. Wir hoffen, dass unsere Ergebnisse weitere Verbreitung finden, um viele zu überzeugen:
- wie unsere EXCEL-Tools Standardbilanz, Energieanalyse aus dem Verbrauch und Optimierung von Heizanlagen zur Beschleunigung der Energiewende beitragen können,
- wie eine Zusammenführung von Gebäudeenergiegesetz (GEG), Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und Wärmeplanungsgesetz (WPG) bis 2026 mit einem geschätzt um den Faktor 10 verringerten Kosten- und Zeitaufwand erfolgen könnte.
Die nachfolgend vorgestellten Videos liefern detailliert die für das Verständnis notwendigen Hintergrundinformationen v.a. für Energieberater und damit für eine möglichst schnelle Transformation in Richtung Klimaneutralität, v.a. mit Wärmepumpen als No-Regret-Maßnahme.
- Standardbilanz [
externer LINK zur Playlist]
- Energieanalyse [
externer LINK zur Playlist]
- Optimus [
externer LINK zur Playlist]